Cinenova
X
JUNGES KINO

Das Cinenova nimmt am Pilotprojekt “Junges Kino” teil. Eine Initiative von AG Kino, des Bundesverbands kommunale Filmarbeit (BkF) und des Hauptverbands deutscher Filmtheater (HdF) mit dem Ziel junge Menschen für das Kino zu begeistern.

Für die Zukunftsfähigkeit der gesellschaftlichen Rolle von Kinos. Außerdem stehen Kinos als soziale Orte gerade auch beim Nachwuchs in der Verantwortung, Begegnung und Austausch zu ermöglichen.

Gezeigt werden Filme rund um die Themen Wissenschaft, Natur und Umwelt. Nach jeder Vorstellung findet ein anschließendes Filmgespräch statt.

Programm am 21.05.2023

JUNGES KINO
The Whale and the Raven

Große Bilder und engagierte Naturschützer - Mirjam Leuze gelingt ein außergewöhnlich berührender Film, der vom gemeinsamen Kampf um den Erhalt des Ökosystems erzählt und die einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Natur in intensiven Bildern bezeugt. Eine Botschaft der Wale an die Menschen. ** Anschließendes Filmgespräch mit der Regisseurin Mirjam Leuze **

JUNGES KINO
Willi und die Wunderkröte

In Willi und die Wunderkröte begibt sich Willi Weitzel auf eine abenteuerliche Reise durch Ägypten, Bolivien und Panama, um die Lebensräume von Fröschen zu erforschen. Angestiftet hat ihn seine 10-jährige Nachbarin Luna, die um den Froschteich in ihrem Dorf kämpft.

Programm am 11.06.2023

JUNGES KINO
Mein Freund, die Giraffe

Dominiks bester Freund Raff ist ganz besonders: eine Giraffe, die sprechen kann. Jeden Tag sehen sich die beiden. Nun feiern sie Geburtstag und sind alt genug für die Schule. Dominik freut sich schon sehr. Aber dürfen Giraffen eigentlich in die Schule? Die Erwachsenen sagen, die Schule ist nur für Menschen. Wie blöd!

JUNGES KINO
Der Wilde Wald - Natur Natur sein lassen

„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt. ** Anschließendes Filmgespräch mit der Regisseurin Lisa Eder **

Kennt ihr schon unsere Stempelkarte?

Bei jedem Besuch eines Kinderfilms bekommt ihr einen Stempel, und wenn ihr vier Stempel innerhalb eines Jahres gesammelt habt, ist der fünfte Kinobesuch für euch kostenlos. Hierfür bekommt ihr an der Kinokasse eine eigene Stempelkarte, die bei jedem Besuch vorgezeigt werden muss, um so einen Stempel zu erhalten!

* Die CINEKIDS-Stempelkarte ist nicht übertragbar und nur für dich persönlich bestimmt. Die Stempelkarte ist ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig, ein Übertrag der Stempel auf eine neue Karte ist leider nicht möglich. Bitte beachte, dass die Karte zwingend am Tag des Besuchs vorgezeigt werden muss, nachträglich können die Stempel nicht verteilt werden.