|
| Newsletter für die Kinowoche vom 14.-20. September 2017 Liebe Kinobesucherinnen und Kinobesucher, mit diesem Newsletter erhalten Sie unsere Programmübersicht für die kommende Kinowoche. | | | |
| Logan Lucky Die Brüder Jimmy und Clyde Logan werden vom Pech verfolgt. Während der impulsive Jimmy einen Job nach dem nächsten verliert, wird Barkeeper Clyde, der nur einen Arm hat, regelmäßig schikaniert. Und dann wären da noch die Geldsorgen. Aber Jimmy hat eine brillante Idee, die den beiden aus der misslichen Lage helfen soll: Ein Raubüberfall im großen Stil! Das prestigeträchtigste und legendärste NASCAR-Rennen der Welt, der Coca-Cola Cup 600, bietet scheinbar die perfekten Voraussetzungen für einen cleveren, unterirdischen Raubzug! Unterstützung erhoffen sich die Brüder vom berüchtigtsten platinblonden Safeknacker des Landes: Joe Bang – der sitzt allerdings noch im Gefängnis fest. Während der Planung des großen Coups tauchen immer neue Hindernisse auf, doch gemeinsam mit ihrer Schwester Mellie setzen die beiden Brüder alles daran, ihre lebenslange Pechsträhne endlich zu beenden… Tägl. 18.00 h außer So. und Mi. So. 18.30 h und Mi. 17.50 h Tägl. 20.30 h außer Mi., Mi. 21.00 h | | | |
| Das Löwenmädchen In einer kleinen Provinzstadt in Norwegen kommt im Winter 1912 ein Mädchen zur Welt, dessen ganzer Körper von feinen blonden Härchen bedeckt ist. Für die damalige Wissenschaft ein kurioser, ein interessanter Fall. Evas Mutter stirbt bei der Geburt und ihr Vater, der Stationsmeister Arctander, will zunächst von dem „Löwenmädchen“ nichts wissen. Doch die kleine Eva wächst heran. Abgeschottet und versteckt vor der Neugier der Außenwelt, erschafft sie sich ihre eigene Welt, bis sie eines Tages den Mut findet, der Enge ihres Lebens zu entfliehen. Tägl. 17:00 h außer So. und Mo. So. 15.50 h und Mo. 15.30 h | | | |
| Liveübertragung - Die Zauberflöte Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto: Emanuel Schikaneder Dirigent: Julia Jones Regie: David McVicar Besetzung: Mauro Peter, Siobhan Stagg und Roderick Williams Inhalt: Mozarts berühmte Oper ‚Die Zauberflöte’ wird in der bezaubernden Inszenierung von David McVicar und mit der Bühnenausstattung von John Macfarlane zum Leben erweckt. Der junge Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, um ihre Tochter Pamina zu retten, die vom Fürsten Sarastro entführt wurde. Der Vogelfänger Papageno wird Tamino zur Seite gestellt. Mi. 20.15 h | | | |
| Preview: Victoria & Abdul So. 18.00 h | Preview: Amelie rennt Mi. 15.00 h | | | |
| In dem neuen Kapitel der königlichen Biografie Victoria and Abdul lernt die von ihrem Volk über alle Maßen geliebte Monarchin bei den aufwändigen Feierlichkeiten den jungen Angestellten Abdul Karim (Ali Fazal) kennen – er ist aus Indien angereist, um das Jubiläum in London mitzuerleben. Überraschend nimmt die Queen Karim in ihren Hofstaat auf – zunächst als Kellner. Doch sehr schnell gewinnt er ihr volles Vertrauen und entwickelt sich zu einer Art Katalysator für die Gefühle der Königin, die sich durch die Jahrzehnte ihrer Regentschaft zunehmend eingeengt fühlt. Zwischen den beiden wächst eine Treue und Freundschaft, die am Hof bald zu Misstrauen, Neid und Intrigen führen. Aber mithilfe ihres Freundes Karim beginnt die Queen den Wandel der Zeiten besser zu begreifen – was ihre letzten Lebensjahre mit neuer Freude und Menschlichkeit erfüllt. | Amelie ist 13, eine waschechte Großstadtgöre und womöglich das sturste Mädchen in ganz Berlin. Amelie lässt sich von niemanden etwas sagen, schon gar nicht von ihren Eltern, die sie nach einem lebensbedrohlichen Asthmaanfall in eine spezielle Klinik nach Südtirol verfrachten. Genau das, was Amelie nicht will. Anstatt sich helfen zu lassen, reißt sie aus. Sie flüchtet dorthin, wo sie garantiert niemand vermutet: Bergauf. Mitten in den Alpen trifft sie auf einen geheimnisvollen 15-Jährigen mit dem sonderbaren Namen Bart. Als der ungebetene Begleiter ihr das Leben rettet, stellt Amelie fest, dass Bart viel interessanter ist, als anfangs gedacht. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine abenteuerliche Reise, bei der es um hoffnungsvolle Wunder und echte Freundschaft geht. | | | |
| Tulpenfieber Tägl. 16.15 h außer Sa., Sa. 18.30 h | Auguste Rodin So. 14.00 h | | | |
| Magical Mystery Tägl. 21.00 h außer Mi.
| Der Wein und der Wind Tägl. 19.15 h außer So., Mo., Di. So. 18.50 h und Mo. 17.45 h
| | | |
| Bigfoot Junior Sa. 15.00 h
| Happy Family Sa. 14.00 h und So. 14.20 h | | | |
| Die Pfefferkörner Sa. 14.00 h und So. 13.50 h Tägl. 16.00 h außer So. | Ein Sack voll Murmeln So. 16.30 h in OmU
| | | |
| Cinema Italia Dem deutschen Publikum bietet sich über Cinema! Italia! die einmalige Gelegenheit in den Genuß einer ganzen Reihe neuer italienischer Filme zu kommen, die ansonsten in Deutschland nie auf der Kinoleinwand zu sehen wären. Alle Filme zeigen wir in OmU. Filminhalte finden Sie auf www.cinema-italie.net.
14.09.2017 LASCIATI ANDARE um 18:30 h 15.09.2017 LA RAGAZZA DEL MONDO um 18:30h 16.09.2017 L´ORA LEGALE um 16:00 h 18.09.2017 LA TENEREZZA um 18:30 h 19.09.2017 FIORE um 18:30 h 20.09.2017 INVISIBLI um 18:30 h | | | |
| Cinenova Herbrandstr. 11 50825 Köln Telefon (0221) 99 57 83-10 www.cinenova.de Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf der Seite www.cinenova.de dafür angemeldet haben.
| | | |